Zum Inhalt springen

Erstes Arbeitstreffen "familienfreundliche
gemeinde" Pinkafeld

Pinkafeld möchte noch familienfreundlicher werden. Der Gemeinderat hat daher beschlossen, beim Projekt "familienfreundlichegemeinde" mitzumachen.  Als erster Schritt wurde eine repräsentative Arbeitsgruppe zusammengestellt und ein erstes Arbeitstreffen durchgeführt. "Dabei ging es um die gemeinsame Erhebung des IST-Zustandes: Was gibt es alles an kinder- und familienfreundlichen Angeboten und Maßnahmen in Pinkafeld?  Und zwar in allen Lebensphasen - vom Säugling bis zur älteren Generation," erklärt der Projektleiter Gemeinderat Eduard Posch.

"Jetzt sollen gemeinsam mit der Bevölkerung Ideen und Vorschläge für alle Altersgruppen eingebracht werden, aus denen in weiterer Folge konkrete Umsetzungsmaßnahmen entwickelt werden sollen. Damit wird sich die Projektgruppe in einem nächsten Arbeitstreffen im Oktober beschäftigen. Es geht darum, wie Pinkafeld noch kinder- und familienfreundlicher werden kann," so Posch.

Mit all diesen Aktivitäten strebt die Gemeinde das staatliche Zertifikat "familienfreundlichegemeinde" und das UNICEF-Zertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" an.

Foto: Stadtgemeinde Pinkafeld

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Landesteam-1080x608
02.04.2025NEOS Team1 Minute

Neues Landesteam | Frischer Wind für NEOS Burgenland

Erfolgreiche und spannende Landesmitgliederversammlung mit neuen Gesichtern

Mehr dazu
Foto (25 of 495)-2160x1215
13.02.2025NEOS Team1 Minute

Stani Frank | NEOS Eisenstadt

Als alleinerziehende Mutter im Burgenland sieht Stani Frank den Equal Pay Day als wichtigen Moment, um auf die Ungleichheiten im Arbeitsmarkt aufmerksam zu machen. Besonders als Alleinerziehende trägt sie sowohl die finanzielle Verantwortung als auch die Betreuung ihres Kindes zum überwiegenden Teil.

Mehr dazu
Pasted Graphic 18-1420x799
20.11.2023NEOS Team1 Minute

NEOS Burgenland fordern Rücktritt von FPÖ Klubobmann Tschürtz

Landessprecher Christoph Schneider: "Kinderrechte sind unantastbar, Tschürtz muss zurücktreten."  

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!