-2160x1215-1920x1080.jpg)
NEOS Burgenland zum Budgetdefizit
Christoph Schneider: „Bei der Sanierung des Budgets müssen alle Verantwortung übernehmen – auch das Burgenland und der Landeshauptmann.“
Schneider: „Wir setzen uns nicht nur für Chancengerechtigkeit ein, sondern sind auch die einzige politische Kraft im Burgenland, die Politik für die Jungen und die künftigen Generationen macht. Darum braucht es NEOS im burgenländischen Landtag.“
Bei der burgenländischen NEOS-Klausur in Eisenstadt wurden gemeinsam mit Generalsekretär Douglas Hoyos die Kernthemen für die kommenden Monate und die Landtagswahl 2025 beschlossen. NEOS Burgenland setzen sich entschlossen für den Kampf gegen die Teuerung ein und legen die Programmschwerpunkte auf Wirtschaft und Umwelt, Mobilität, Wohnen und Gesundheit.
„Besonders wichtig ist uns der Ausbau der psychosozialen Unterstützung im Burgenland. Es braucht aber auch dringend verkürzte Behördenwege und One-Stop-Shops, damit wir den Verwaltungsaufwand für die Bevölkerung und heimische Unternehmen verringern können“, so NEOS-Landessprecher Christoph Schneider. Um jungen Menschen bessere Perspektiven zu bieten, stehe zudem eine Lehrlingsoffensive ganz weit oben auf der Agenda. „Wir setzen uns nicht nur für Chancengerechtigkeit ein, sondern sind auch die einzige politische Kraft im Burgenland, die tatsächlich Politik für die Jungen und die künftigen Generationen macht. Darum braucht es NEOS im burgenländischen Landtag“, so Schneider.
Einen weiteren Schwerpunkt legen NEOS Burgenland künftig auf Bürgerpetitionen. „Wir setzen dort an, wo sich die Burgenländerinnen und Burgenländer alleingelassen fühlen. Damit möchten wir auch verhindern, dass das Vertrauen in die Politik noch weiter sinkt“, erklärt Schneider. „Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwierig es sein kann, sich als Bürger mit wichtigen Anliegen gegen die tief in der Gemeindepolitik verankerten Altparteien durchzusetzen. Gerade deshalb ist es mir ein großes Anliegen, die burgenländische Bevölkerung hier tatkräftig zu unterstützen.“
NEOS Burgenland zum Budgetdefizit
Christoph Schneider: „Bei der Sanierung des Budgets müssen alle Verantwortung übernehmen – auch das Burgenland und der Landeshauptmann.“
Neues Landesteam | Frischer Wind für NEOS Burgenland
Erfolgreiche und spannende Landesmitgliederversammlung mit neuen Gesichtern
Stani Frank | NEOS Eisenstadt
Als alleinerziehende Mutter im Burgenland sieht Stani Frank den Equal Pay Day als wichtigen Moment, um auf die Ungleichheiten im Arbeitsmarkt aufmerksam zu machen. Besonders als Alleinerziehende trägt sie sowohl die finanzielle Verantwortung als auch die Betreuung ihres Kindes zum überwiegenden Teil.