-2160x1215-1920x1080.jpg)
NEOS Burgenland zum Budgetdefizit
Christoph Schneider: „Bei der Sanierung des Budgets müssen alle Verantwortung übernehmen – auch das Burgenland und der Landeshauptmann.“
Strnad: „Mutige, zukunftsweisende und innovative Ideen müssen endlich umgesetzt werden!“
Vor bereits fast einem Jahr hat NEOS Bezirkssprecher Robert Strnad bei einem Gespräch mit Bürgermeisterin Claudia Schlager sein Mobilitäts- und Innenstadtkonzept für Mattersburg vorgestellt.
Die Umgestaltung der Innenstadt (wie im Konzept skizziert) sehe er als Chance zur Belebung und Attraktivierung des Kerns von Mattersburg. Viel ist seither leider nicht passiert. Die angekündigte Schließung der Wagner Filiale in der Michael-Koch-Straße ist nur das letzte Glied in einer langen Kette von Betriebsauflösungen in der Innenstadt. Diese verwaist nun schon bald seit 15 Jahren ohne, dass die Stadtverwaltung irgendwelche wirksamen Maßnahmen dagegensetzt. Robert Strnad pocht einmal mehr darauf, Neuansiedelungen in der Innenstadt, ähnlich wie es Eisenstadt bereits erfolgreich umgesetzt hat, zu fördern.
Weiters fordert NEOS Burgenland einen Einstiegsprozess sowohl für neue Unternehmen, als auch für solche, die bereits seit Jahren in Mattersburg angesiedelt sind. Dabei sollen Unternehmen alle für sie wichtigen Informationen erhalten. „Für mich ist die Vereinfachung unnötig komplizierter Prozesse ein großes Anliegen. Wir müssen es den Wirtschaftstreibenden nicht schwieriger machen, als es ist. Information muss für alle leicht zugänglich sein“, so der Bezirkssprecher.
Er sei immer noch davon überzeugt, dass die Innenstadt zum Wohnzimmer der Stadt werden könne, meine aber, dass es nun Zeit für die Umsetzung sei, sonst drohe bald die nächste Schließung.
NEOS Burgenland zum Budgetdefizit
Christoph Schneider: „Bei der Sanierung des Budgets müssen alle Verantwortung übernehmen – auch das Burgenland und der Landeshauptmann.“
Neues Landesteam | Frischer Wind für NEOS Burgenland
Erfolgreiche und spannende Landesmitgliederversammlung mit neuen Gesichtern
Stani Frank | NEOS Eisenstadt
Als alleinerziehende Mutter im Burgenland sieht Stani Frank den Equal Pay Day als wichtigen Moment, um auf die Ungleichheiten im Arbeitsmarkt aufmerksam zu machen. Besonders als Alleinerziehende trägt sie sowohl die finanzielle Verantwortung als auch die Betreuung ihres Kindes zum überwiegenden Teil.