-2160x1215-1920x1080.jpg)
NEOS Burgenland zum Budgetdefizit
Christoph Schneider: „Bei der Sanierung des Budgets müssen alle Verantwortung übernehmen – auch das Burgenland und der Landeshauptmann.“
Posch: "Das ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und ein attraktives Bürgerservice für die Bevölkerung"
Die Stadtgemeinde Pinkafeld kauft zwei Schnuppertickets der Verkehrsregion Ost, die unentgeltlich tageweise entliehen werden können. Das hat der Gemeinderat auf Antrag der NEOS in seiner letzten Sitzung beschlossen. "Damit können die Bürgerinnen und Bürger von Pinkafeld und Hochart alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, Niederösterreich, Burgenland und die Linien der Verkehrsbetriebe Burgenland nach Graz benutzen. Das ist ein Beitrag zum Umweltschutz und ein attraktives Bürgerservice für die Bevölkerung," freut sich Gemeinderat Edi Posch über die erfolgreiche Initiative der Pinken.
"Mit diesem innovativen Angebot für die Bevölkerung haben wir auch eine Vorreiterrolle im Burgenland. Wir hoffen, dass wir im September mit der Ticketausgabe starten können. Die genauen Nutzungsbedingungen wurden ebenfalls bereits beschlossen," so Posch.
."Ein besonderes Service ist weiters, dass die Ticket-Reservierung auch online möglich sein wird. An der technischen Umsetzung wird gearbeitet," ergänzt NEOS Ersatzgemeinderat Thomas Mantsch.
NEOS Burgenland zum Budgetdefizit
Christoph Schneider: „Bei der Sanierung des Budgets müssen alle Verantwortung übernehmen – auch das Burgenland und der Landeshauptmann.“
Neues Landesteam | Frischer Wind für NEOS Burgenland
Erfolgreiche und spannende Landesmitgliederversammlung mit neuen Gesichtern
Stani Frank | NEOS Eisenstadt
Als alleinerziehende Mutter im Burgenland sieht Stani Frank den Equal Pay Day als wichtigen Moment, um auf die Ungleichheiten im Arbeitsmarkt aufmerksam zu machen. Besonders als Alleinerziehende trägt sie sowohl die finanzielle Verantwortung als auch die Betreuung ihres Kindes zum überwiegenden Teil.